Im Jahre 1866 rückte das liechtensteinische Bundeskontingent zur Grenzbesetzung ans Stilfserjoch zum letzten Male aus. Zwei Jahre später löste Fürst Johann II. das liechtensteinische Militärkontingent auf. Seither ist die Bevölkerung Liechtensteins von Militärlasten vollständig frei.
Zum Andenken an die damaligen Soldaten wurde der Verein Liechtensteiner Scharfschützen Militär-Kontingent «Letzter Auszug 1866» gegründet. Mit Uniformen welche aufgrund des Originals hergestellt wurden, Vorderlader-Gewehren und Bajonetten repräsentieren sie die letzten Soldaten des Landes.
Dieser Verein war schon einige Jahre nicht mehr aktiv. Auf Initiative des «Princely Tattoo» konnte aber ein neuer Vorstand gefunden werden und startend mit der Ausgabe 2015 wird dem Verein in und um das «Princely Tattoo» eine neue und sichtbare Plattform gegeben.